Nachhaltigkeit
Die Umwelt liegt uns am Herzen
Uns liegen besonders die Nachhaltigkeit und gerade weil wir mit dem Rohstoff Papier arbeiten, der Umweltschutz besonders am Herzen.
Wir wollen unsere ökonomischen, ökologischen und sozialen Ziele und Tätigkeiten in ein ausgewogenes Verhältnis bringen.
Wir wissen um unsere Verantwortung und für uns ist klar, den Klimaschutz aktiv zu leben, um an die Generationen von morgen zu denken.
Nutzung von Solarenergie
Das nachhaltige Konzept ergänzen wir mit der Nutzung der Sonne als Energiequelle. Wir schonen mit Nutzung der Solarenergie den Verbrauch fossiler Energiequellen und verhindern zusätzlich den Ausstoß von CO2. Jährlich belaufen sich die Einsparungen auf ca. 95 to. CO2. Der erzeugte Strom durch unsere Photovoltaikanlagen deckt jährlich einen großen Teil unseres Energiebedarfes.
Umstellung von Heizöl auf Erdgas
Durch eine weitere Umstellung von Heizöl auf Erdgas wird unser CO2-Ausstoß um 20 % minimiert und die zusätzliche Umstellung auf Brennwerttechnik senkt den Einsatz von Primärenergie um weitere 15 %. Somit konnten wir den gesamten CO2-Ausstoß um ca. 30 bis 35 % reduzieren.
Frischfasermaterial im Lebensmittelbereich - Material aus nachhaltiger Forstwirtschaft
Einsatz von Recyclingmaterialien
Im Bereich der Papier-, Karton- und Wellpappverarbeitung setzen wir zu 70 bis 90 % Recyclingmaterialien ein. Mit diesem Einsatz kann je Tonne Altpapier, wie in der Grafik dargestellt, 2000 kWh Energie und 97 m³ Wasser eingespart werden.
Umweltverträgliche und ökologisch sinnvolle Verpackungen
Um dieser Verantwortung gerecht zu werden, legen wir Wert auf umweltverträgliche und ökologisch sinnvolle Verpackungen. Die Grundlage für das nachhaltige Konzept sind die Zertifizierungen nach dem Qualitätsmanagement DIN ISO 9001.